Sommer-Retreats 2025
Seit der Zeit Buddhas ist der Sommer (der in Indien die Regenzeit ist) eine Gelegenheit, sich vom gesellschaftlichen Leben zurückzuziehen und sich der Meditationspraxis, dem Zazen, zu widmen.
Das ist es, was das Kloster Ryumonji den ganzen Sommer über anbietet. Hier bietet jede Aktivität die Möglichkeit, sich ganz der Praxis der Konzentration zu widmen , um voll und ganz im gegenwärtigen Moment zu leben. Die Teilnehmer folgen dem Alltag der Nonnen und Mönche: Zen-Meditation (Zazen), Unterweisungen, Samu (Dienst für die Gemeinschaft), Zeremonien und Rituale.
Alle Unterweisungen werden von Meister Reigen Wang-Genh, der von erfahrenen Nonnen und Mönchen unterstützt wird, erteilt.
UNSERE VERSCHIEDENEN FORMELN - zwischen Juli und September 2025
RUBRIKEN :
- 1- Die gemeinsame Agenda der Retreats
- 2- Die Langzeit-Retreat
- 3- Die Gyoji-Retreats oder „Alltagsleben“ (kurz oder lang)
- 4- Die „Sesshin“ oder Intensiv-Retreats
- 5- Die Sommer-Retreats (Juli / August)
- 6- Thematische Retreats
* * *
1 - DIE GEMEINSAME AGENDA DER RETREATS
1. Zen-Meditation, Zazen und Walking-Meditation, Kinhin – Sitzungen 2, 3 oder 4 Mal pro Tag, je nach Zeit.
2. Buddhistische Unterweisungen und die Möglichkeit zu Gesprächen mit Meister Wang-Genh oder den Mönchen und Nonnen um ihn herum.
3. Aktivität für die Gemeinschaft: Samu-Perioden (Kochen, Gartenpflege, Putzen, Aufräumen, Holzarbeiten, Basteln, Shop …)
4. Rituale und Zeremonien, um den Tag zu strukturieren (Glocken, Trommeln, Gesang …) und uns zurück in den gegenwärtigen Augenblick zu bringen.
5. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung (vegetarisch oder vegan).
6. Ein präziser und effektiver Rahmen, der aus der Tradition der Zen-Klöster stammt, um Konzentration und innere Disziplin wiederzufinden.
2 - DIE LANGZEIT-RETREAT
Für diesen Sommer sind fünf Langzeitretreats geplant, die jeweils etwa drei Wochen dauern. Der Tagesablauf folgt dem Gyoji-Programm oder „Alltagsleben“ und dem Sesshin-Programm (je nach Kalender).
Für drei Wochen zu kommen, ermöglicht es den Retreat-Teilnehmern, „ihre Koffer zu packen“, sich an einem spirituellen Ort zu verankern und neue Gewohnheiten für ihr tägliches Leben einzuführen.
+ Liste mit Daten und Preisen
3 - "GYOJI-RETREATS" ODER RÜCKZUG AUS DEM ALLTAG (kurz- oder mittelfristig)
Diese Gyoji-Retreats von kurzer oder mittlerer Dauer folgen dem Rhythmus des „täglichen Lebens“ der Nonnen und Mönche, abgesehen von Sesshin oder thematischen Retreats. Es gibt zwei Meditationssitzungen pro Tag sowie Samu(Garten, Kochen, Basteln, Putzen, Pflege der Artenvielfalt usw.).
Gyoji-Perioden im Juni, Juli, August (mindestens zweitägiges Retreat, das in den unten genannten Zeiträumen geplant werden muss, keine Anreise am Samstag oder Sonntag - Sie können Ihr Gyoji-Retreat mit der nächsten Aktivität ( Sesshin, Themenretreat ) auf Anfrage verlängern).
Mindestens zweitägige Retreats, die in den unten genannten Zeiträumen stattfinden:
Den ganzen Monat Juni
29. Juni bis 11. Juli
25. Juli bis 29. Juli
8. & 9. August
18. bis 21. August
1 bis 4 September
8. bis 30. September
Praktische Informationen über Renten für das tägliche Leben:
- Sie können Ihren Alltags-Retreat durch folgende Aktivität verlängern: Sesshin oder Themen-Retreat auf Anfrage.
- Die Preise finden Sie auf dieser Seite Gyoji-Preise > Seitenende.
- Hier ist das Tagesprogramm.
4 - DIE "SESSHINS" ODER INTENSIV-RETREATS
„ Sesshin „ bedeutet auf Japanisch ‚den Geist berühren‘. In diesen Sitzungen liegt der Schwerpunkt auf Zen-Meditation, Zazen und Stille. Es gibt vier Zazen pro Tag. Diese Retreats sind recht intensiv, bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anmeldung über den Ablauf.
- 13. bis 15. Juni
- 27. bis 29. Juni
- 17. bis 20. Juli
- 15. bis 17. August
- 5. bis 7. September
5 - SOMMER RETREATS ( Juli und August )
Neun Tage lang ein Meditationsretreat, um in das Herz der Tradition des Zen-Buddhismus einzutauchen. Das Retreat ist in zwei Teile gegliedert:
- 4 Tage Vorbereitung: einfaches Retreat mit drei Zazen-Sitzungen pro Tag, besonders geeignet für Anfänger. Geselliger Abend am Dienstagabend, Ruhepause am Mittwoch.
- 3 oder 4 Tage Sesshin: intensives Retreat mit vier Zazen-Sitzungen pro Tag.
6 - THEMATISCHE RETREATS
Die für diesen Sommer geplanten Themen :
Jukai-Retreat, die Gebote empfangen
vom 12. bis 20. Juli
Zen und Kreativität - Kalligraphie, Qi-Gong, Shiatsu, Kesa-Nähen
vom 22. bis 25. Juli
Retreat „Entdeckung des Zen“, einfaches Retreat.
???
Retreat mit der Familie
vom 22. bis 24. August
Zusätzliche Informationen
- Die Anreise erfolgt am Vorabend des 1. angegebenen Tages – Essen um 20:30 Uhr – Abreise am letzten Tag nach dem Mittagessen.
- HIER SIND ALLE PRAKTISCHEN INFORMATIONEN, DIE SIE LESEN SOLLTEN
Zeiten in denen das Kloster geschlossen ist
- Vom 29. Juli bis 7. August: Die Bewohner des Klosters gehen in einen großen Tempel in Zentralfrankreich, La Gendronnière, um dort ein Retreat abzuhalten. Wenn du im Sommer, also zwischen Juli und August, mehrere Wochen im Kloster bleiben möchtest, kannst du die Bewohner in dieser Zeit auch nach La Gendronnière begleiten. Informiere dich!
- vom 25. August bis 1. September