ALLTAGSRETREAT - GYOJI
Abgesehen von intensiven oder thematischen Retreats ist es möglich, den Tempel zu jeder Zeit des Jahres zu besuchen, um das Gemeinschaftsleben mit buddhistischen Nonnen und Mönchen zu erleben. Jeder ist willkommen, auch Anfänger, für die ein besonderer Empfang organisiert wird.
Hier sind die Daten für das erste Halbjahr 2025 :
- Montag, 6. bis Donnerstag, 16. Januar
- Montag, 20. bis Sonntag, 27. Januar
- Montag, 3. bis Donnerstag, 13. Februar
- Montag, 17. Februar bis Donnerstag, 13. März
- Montag, 31. März bis Donnerstag, 3. April
- Montag, den 7. bis Donnerstag, den 17. April
- Von Dienstag, dem 22. (17 Uhr) bis Sonntag, dem 27. April
- Von Montag, dem 19. bis Freitag, dem 23. Mai
- Von Montag, dem 2. bis Donnerstag, dem 12. Juni
Zur Erinnerung: Die Ankunft findet am Montag um 17 Uhr statt (Shuttle um 17 Uhr, falls nötig, vom Bahnhof Ingwiller ) und die Abreise ist für den letzten Tag gegen 14 Uhr vorgesehen.
DAS PROGRAMM DIESER TAGE
Bei diesen Gyoji Retreats umfassen die Tage:
- zwei Zazen-Sitzungen pro Tag, morgens und abends
- Rituale und Zeremonien
- Mahlzeiten, die in Stille und nach traditionellem Ritual eingenommen werden
- Samu, die ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste der Gemeinschaft
EIN TYPISCHER TAGESABLAUF
6:00 Uhr | Shinrei – Wecken |
---|---|
6:30 Uhr | Zazen – Sitzmeditation, 1 oder 2 Perioden |
7:50 Uhr | Choka – Zeremonie zum Wohl aller |
8:15 Uhr | Guenmai – Traditionelles Frühstück in Stille |
8:45 – 9:15 Uhr | Kaffee, Tee, Brioche |
9:30 – 12:00 Uhr | Samu – Dienst für die Gemeinschaft Garten, Küche, Putzen … |
12:30 – 13:00 Uhr | Mahlzeit in Stille |
13:00 – 14:45 Uhr | Pause – persönliche Studien |
14:45 – 17:00 Uhr | Samu – Dienst für die Gemeinschaft Garten, Küche, Putzen … |
17:00 Uhr | Pause – persönliche Studien |
18:45 Uhr | Zazen – Sitzmeditation - 1 oder 2 Perioden |
20:15 Uhr | Abendessen |
21:30 Uhr | Kaichin – Zubettgehen |
TARIFE UND ANMELDUNG
LINK: DER KALENDER DER INTENSIVEN (SESSHIN) ODER THEMATISCHEN RETREATS
WICHTIG – Bitte beachte:
- die Bedingungen für die Mitgliedschaft in der Vereinigung
- den Inhalt der mitzubringenden Sachen
- der Anreise zum Tempel (mit dem Zug oder dem Auto)
- die Möglichkeit, in Fahrgemeinschaften anzureisen
Indem du auf diesen Link gehst:
ANMELDUNG
Für weitere Informationen kannst du uns per E-Mail oder telefonisch unter +33 3 88 89 26 02 kontaktieren – von Dienstag bis Samstag von 9:30 bis 12:00 und von 14:45 bis 17:00 und am Sonntag von 9:30 bis 12:00.
ANMELDUNG: info@meditation-zen.org
VIDEO – Eine Reportage des Fernsehsenders France 3
2019 aus Anlass des zwanzigjährigen Bestehens gedreht. Einige Fotos vom Garten und ein Gespräch mit Meister Wang-Genh, dem Abt des Klosters über die Meditation.
WOLLEN WIR ZUSAMMEN FAHREN?
Als Teilnehmer ermöglichen wir dir, Fahrgemeinschaften zu bilden, um die Kosten zu teilen und gleichzeitig deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Und das alles, während du einen Moment der Geselligkeit mit anderen Retreat-Teilnehmern teilst :).
VIDEO - Un reportage de la chaine de TV France 3
Tourné à l'occasion du 20ᵉ anniversaire de la fondation du monastère en 2019. Quelques photos des jardins et un entretien avec Maître Wang-Genh, l'abbé du monastère, sur le thème de la méditation.
VIDEO – Erklärung zur Meditation von Meister Wang-Genh
Video mit deutschen Untertiteln.
Zur Vorbereitung deines spirituellen Retreats findest du auf unserem YouTube-Kanal eine Reihe von Videos zum Thema Zazen, Zen-Meditation.
Im Folgenden werden einige Erklärungen zur Position der Hände während der Meditation gegeben.