
Neujahrs-Online-Sesshin
Lassen Sie uns in dieser Zeit, die für uns alle schwierig ist, weiterhin gemeinsam praktizieren. Wir bieten Ihnen an das ganze Sesshin von zu Hause aus zu verfolgen: Zazen, Zeremonien, rituelle Mahlzeiten, Unterweisungen.
SETZEN SIE IHRE PRAXIS BEI UNS FORT
Liebe Freunde und Freundinnen des Ryumonji,
Das Jahresend-Sesshin wird leider nicht wie geplant stattfinden können.
Ich schlage Ihnen jedoch vor, mit den dreißig Bewohnern des Tempels und dem folgenden Programm online daran teilzunehmen:
29. - 30. DEZEMBER 2020 | 31. DEZEMBER 2020 |
---|---|
Zen-Online |
Zen-Online Zazen/Kinhin bis 23H50 dann Mitternachtszeremonie und FROHES NEUES JAHR!
|
Während des gesamten Zazen-Abends läutet der Bonsho für Sie das neue Jahr ein (weitere Informationen werden später gegeben).
1. JANUAR 2021 |
---|
Zen-Online 10:30 - 11:15: Zazen Zen-Online oder Zoom oder Youtube 11:20 - 12:00: Silvesterfeier und FUSE-Zeremonie |
Ich hoffe, dass wir auf diese Weise ZUSAMMEN die letzten Stunden dieses in vielerlei Hinsicht so besonderen, aber auch so lehrreichen Jahres 2020 üben können.
Und vor allem, um 2021 gemeinsam in der Stille und friedlichen Freude des Zazen zu beginnen.
Ich wünsche Ihnen, Ihren Familien und Angehörigen ein Jahr voller geistiger Gesundheit und wohlwollender Motivation, damit sich dieser Planet in die richtige Richtung dreht!
Geschwisterliche Freundschaften,
Olivier Reigen Wang-Genh
Abt von Ryumonji
Sie können entweder Paypal benutzen oder, falls Sie von einer Steuervergünstigung profitieren möchten, nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung:
Kontoinhaber: Förderkreis Ryumonji
Zen-Buddhismus Südwestdeutschland e.V.
Volksbank Freiburg e.G.
IBAN DE57680900000027611605 - BIC GENODE61FR1
Sesshin stehen jedem offen, Anfängern und Fortgeschrittenen, und stellen für jeden eine Möglichkeit dar, ins Herz des Sôtô-Zen einzutauchen, durch das Erfahren einer Praxis, die über Jahrhunderte weitergegeben wurde und die alle Aspekte des alltäglichen Lebens durchdringt.
Diese Sesshin bestehen aus 4 Zazen-Sitzungen - Sitzmeditation - pro Tag, unterbrochen von Samu (Gemeinschaftsarbeit), Mahlzeiten in Stille und Zeremonien.
Meister Wang-Genh gibt zu verschiedenen Themen Unterweisungen. Es ist auch möglich, ihm per E-Mail Fragen zu stellen, die er während des mondo - Fragen und Antworten - beantworten wird.
Um sich voll und ganz auf das Sesshin einzustimmen, möchten wir sie bitten sich dafür einzuschreiben.
Daraufhin werde Sie alle praktischen Informationen und den Ablauf bekommen.
Um deine Zazenpraxis Zen-Meditation zu begleiten hat Meister Wang-Genh eine Reihe von Videos mit verschiedenen Theman aufgenommen.
Sie sind auf Französisch mit englischen oder deutschen Untertiteln abrufbar. Die Aufnahmen wurden im Zen-Kloster Ryumonji - Elsass - aufgenommen, wo Meister Wang-Genh die meiste Zeit wohnt.